Veranstaltungen der Initiative Bodengesundheit im Kreis Göppingen

Veranstaltungen
zum Thema Bodengesundheit

Lerne uns kennen

Nimm gerne an unseren Veranstaltungen teil und tauche ein in biologische Themenbereiche rund um Garten, Landwirtschaft, Weihnachtsbaumkultur und Forschung. Die Grundlage bildet stets ein gesunder Boden, Nachhaltigkeit und Biodiversität.

06. - 07. März 2025 | je 08:00-17:00 Uhr | Manufaktur Jörg Geiger

Bodenkurs | 3 Module mit Dietmar Näser 

Modul 1: Was ist regenerative Landwirtschaft? Was ist Humus?
Modul 2: Der Boden
Modul 3: Der Baum


Veranstaltungsreihe in drei Modulen mit ganztägigen Workshops inkl. Theorie im Tagungsraum und Praxis auf der Wiese.

Weitere Informationen: Flyer herunterladen

23. - 24. April 2025 | je 08:00-17:00 Uhr | Manufaktur Jörg Geiger

Bodenkurs | 3 Module mit Dietmar Näser 

Modul 1: Was ist regenerative Landwirtschaft? Was ist Humus?
Modul 2: Der Boden
Modul 3: Der Baum


Veranstaltungsreihe in drei Modulen mit ganztägigen Workshops inkl. Theorie im Tagungsraum und Praxis auf der Wiese.

Weitere Informationen: Flyer herunterladen

24. Mai 2025 | 14:00-17:00 Uhr | Manufaktur Jörg Geiger

Workshop "Geschmack braucht Boden" 

Tauchen Sie ein in die Welt der Bodenkunde mit unserem Workshop „Geschmack braucht Boden“ am 24. Mai 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr.


Wir starten mit einem Aperitif in der Manufaktur Jörg Geiger. Im Anschluss erleben Sie bei einem Rundgang durch das WiesenObst und die Sortenzüchtung die Grundzüge der Revitalisierung und des Bodenaufbaus anhand des praktischen Beispiels der Manufaktur Jörg Geiger. 

29. - 30. August 2025 | je 08:00-17:00 Uhr | Manufaktur Jörg Geiger

Bodenkurs | 3 Module mit Dietmar Näser 

Modul 1: Was ist regenerative Landwirtschaft? Was ist Humus?
Modul 2: Der Boden
Modul 3: Der Baum


Veranstaltungsreihe in drei Modulen mit ganztägigen Workshops inkl. Theorie im Tagungsraum und Praxis auf der Wiese.

Weitere Informationen: Flyer herunterladen

12. September 2025 | 13:45-17:00 Uhr | WALA Heilpflanzengarten

 

Führung durch den WALA-Heilpflanzengarten. Fokus: Bodengesundheit 

Die Kunst gesunder Böden

Ein lebendiger Boden bringt vitale Pflanzen hervor - das wussten schon die Gründer der WALA Heilmittel GmbH, als sie in den 1950er Jahren ein lehmiges Flurstück in einen Heilpflanzengarten verwandelten. Durch die richtige Pflege, nährenden Kompost und ein naturgemäß gestaltetes Gelände gelang es, einen Ort zu schaffen, an dem Heilpflanzen ihr volles Potenzial entfalten können. Erfahren Sie, wie Bodengesundheit gesunde Pflanzen entstehen lässt und gleichzeitig zur Artenvielfalt beiträgt. Die Führung findet in Zusammenarbeit mit „BodenArt“ statt, der Initiative für Bodengesundheit im Kreis Göppingen.